
Résultats de recherche
48 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Une Page Se Tourne | Histoire Rosporden Kernével | hppr29
HPPR : hommage à Georges, notre ami... Hommage aussi à celles et ceux qui l'ont suivi ! Wer sind wir ? \ eine Seite umblättert Etwas früh gehen, Glauben Sie nicht ? Klicken Sie auf das Bild Jean-Pierre .... November 2019 Aristide August 2019 Monique Januar 2019 Annie Juli 2020 Annie Juli 2020 René Septembre 2024 >
- Articles Thématiques | Histoire Rosporden Kernével | hppr29
ponctuellement nous ajoutons ici des articles hors publication papier. thematische Artikel \ andere Slips Brèves TDM 1023 Seiten am 07.08.2021 3 - Unsere Neuigkeiten ab 2021 - 742 Seiten - 20/08/2025 : Visite "historique" du CAFE SABOTS , ancien Presbytère 11/04/2025 : [...] Découvrir cet intéressant patrimoine de Rosporden avec son escalier en vis. [...] Quelques remarques [... qui] ne peuvent pas remplacer une véritable étude du bâtiment. Comme le montre le cadastre [...], la maison forme l’angle de deux rues. La façade principale [...] est [...] tournée [...] vers le sud [...]. Le cadastre Napoléonien montre qu’à l’arrière [...] il y avait deux autres bâtiments [...]. Par Patrick CATHELAIN - Ingénieur du patrimoine - Unité départementale de l’architecture et du patrimoine du Finistère - Direction régionale des affaires culturelles de Bretagne, accompagné de Madame FABRE qui répondaient à l'invitation de Grégory RANNOU, historien de Quimper et des trois sœurs Le Menn, propriétaires du lieu . Deux compléments en suivant ces liens : Balades & Découvertes 2018 et Réservé aux Hipaparo - 16 pages - 11/04/2025 : "Les 522 Rospordinois mobilisés pendant la guerre de 1914 - 1918" Par Jean-Pierre Garo 11/04/2025 : Un peu de publicité pour un article paru dans la Revue trimestrielle du CGF... ( © LE LIEN du Centre Généalogique du Finistère n° 173, mars 2025 ) " Les 522 Rospordinois mobilisés pendant la guerre de 1914 - 1918 " sous la plume - protégée - de Jean-Pierre Garo. - 23 pages + 1 lien internet - 30/03/2025 : "MAYOLA" Par Maurice Le Heurte 30/03/2025 : Encore une autre belle découverte au bout du CLIC ! "MAYOLA : une publicité chantée et orchestrée en 1950" - 3'18" de... bonheur ! - 1 lien internet - 30/03/2025 : "Le papier timbré" Par Bernard HERBETH 30/03/2025 : Une autre belle découverte au bout du CLIC ! " Timbre de dimension, timbre de la débite, timbre à l'ordinaire, timbre à l'extraordinaire ; timbre humide, timbre sec ; timbre royal, timbre du Directoire, [...] De 1673 à 1965... NB : Les Hipaparo ont accès à l'intégralité des 71 pages de cette présentation... - 1 lien intrasite - 15/07/2024 : "An iliz Intron-Varia-Hanter-Eost Rosporden !" 15/07/2024 : Une belle découverte au bout du CLIC ! Par Monique Talec : "L'église Notre-Dame de l'Assomption Rosporden". Traduction Français vers Breton sur : « Le Portail numérique de la langue bretonne – Office public de la langue bretonne » [https://niverel.brezhoneg.bzh/fr/troer/] due à JYB . Voir infra dans "articles thématiques" : Versions antérieures en français, anglais et allemand... - 8 pages - 13/06/2024 : "Antiquité gallo-romaine à... Chartres - Un vaste bâtiment de 6 hectares ! "... Par JYB 13/06/2024 : Une belle découverte au bout du CLIC ! " Autricum (Chartres antique) était dotée d'un des plus grands sanctuaires de la Gaule romaine connus à ce jour. Ce dernier dit de "Saint-Martin-au-Val " est implanté à moins d'un kilomètre au sud du centre administratif et politique de l'époque antique, dans l'actuel quartier Saint-Brice. Il est composé de plusieurs bâtiments, fouillés par les archéologues de la Ville de Chartres et Chartres métropole deux à trois mois par an. [...]" Dessin : Thierry Duchesne Responsable scientifique : Bruno Bazin / Responsable adjointe : Sonia Papaïan / Études des bois : Emmanuel Bouilly - 1 lien interne t - 07/06/2024 : "L'épave du galion retrouvée en Galice (Espagne), quel rapport pouvait-il avoir avec la Bretagne ?"... Par Luisa DANIGO 07/06/2024 : Exposé de Luisa DANIGO, Hipaparo, lors de la réunion HPPR . "Le galion qui a refait surface à Ribadeo, au nord-ouest de l’Espagne, venait – il en Bretagne ?" [...] Selon les sources françaises, cette Armada de novembre 1597 venait en Bretagne en soutien des ligueurs et par sa position stratégique, au Blavet, à Brest et/ou à Saint-Malo. Henry IV avait alerté Saint-Malo, il fallait se préparer à se défendre ; d’autre part Sourdéac (gouverneur royaliste de Brest) raconte dans ses mémoires qu’il assigna aux troupes les positions de défense qu'elles devaient occuper, les unes à Brest, les autres dans les environs. [...] - 2 pages - 18 & 19/05/2024 : Cérémonies en l'honneur des bretons du pays de Rosporden et notamment à Blessy pour les 99 jeunes hommes du 48è de Guingamp... Par Dimitri BOURGET Vers : CONTRIBUTION du 14/06/2024 - 12 pages 12/05/2024 : Nouvelle contribution de Dimitri BOURGET. "Les 18 et 19 mai prochains, ce seront les cérémonies en l'honneur des bretons et notamment le dimanche à Blessy pour les 99 jeunes hommes du 48è de Guingamp Morts pour la France le 23 mai 1940 dont ceux du pays de Rosporden. Sans l'abnégation de l'Armée française, de la 21è DI bretonne et ses nombreux finistériens dont le 137è RI de Quimper pour permettre l'évacuation des Forces expéditionnaires britanniques, il n'y aurait sans doute pas eu de débarquement le 6 juin 44 [...]" VERS : CONTRIBUTION DE 2019 - 18 pages - 05/04/2024 : "Histoire des cimetières de Rosporden" ... Contribution de René LANDRAIN 05/04/2024 : Exposé de René LANDRAIN, Hipaparo, lors de la réunion HPPR . Autrefois les sépultures étaient faites autour des églises et des chapelles et pour certaines classes à l’intérieur de celles-ci [...] . D’après les comptes rendus des conseils municipaux. - 16 pages - 02/10/2023 : "Séances Antiquité armoricaine" ... Contribution de Florence DELNEUFCOURT 02/10/2023 : Florence DELNEUFCOURT , Hipaparo, débute une série de cours sur l ’Antiquité en Armorique . Cette période de l’histoire pré-bretonne reste peu présentée au public malgré la richesse de certains sites archéologiques (Carhaix, Corseul, Douarnenez) et le nombre des publications scientifiques. Afin de mieux la faire connaître, notre association HPPR propose d’organiser des séances d’initiation à l’Antiquité armoricaine qui seront assurées par Florence DELNEUFCOURT. Lieu : Melgven (salle Louise Ébrel). NB : Les Hipaparo ont accès à l'intégralité des 226 pages du cours... - 3 pages - 3 - Unsere Neuigkeiten ab 2021 - 742 Seiten - 11/10/2022 : Journal des Marches et Opérations du commandant des FFI de Bretagne, le Colonel EON 11/10/2022 : Contribution de René GUILLOU. "Né le 29 novembre 1894 à Versailles (Seine-et-Oise) d’un père lieutenant d’infanterie, Albert-Marie Eon fait ses études au Prytanée militaire de La Flèche puis intègre l’École spéciale militaire le 23 septembre 1913 (promotion Croix du Drapeau). " [...] Biographie de ce vaillant homme. Nos Hipaparo peuvent consulter le dossier de 84 pages : rejoignez-les ! - 2 pages - 19/07/2022 : Les archives de l'Office Central sont... archivées à Landerneau 12/07/2022 : Nouvelle contribution de Jean-François POUEY. Un article paru dans Le Télégramme, édition de Brest, fait état de la transmission des archives de l'Office Central à celles de Landerneau... - 1 page - 10/07/2022 : Premier Congrès Breiz Atao à Rosporden & Gwenn Ha Du 07/03/2018 : Contribution de Jean-Pierre LE CLOIREC et Georges CARDUNER. Naissance officielle du drapeau breton " Gwenn ha du " lors du !er Congrès nationaliste breton, Breiz Atao à Rosporden : grande journée festive... Une page marquante de notre petite histoire. [NDLR : désolé pour le temps mis à publier cette brève ! Vraiment.] - Complément du 11/07/2022 de Michel QUINET. Nos Hipaparo ont accès aux 7 premiers numéros du journal Breiz Atao, organe du PAB - Parti Autonomiste Breton - parus en 1927... Pour y accéder, vous savez ce qu'il vous reste à faire ;-) - 8 pages - 26/04/2022 : Itroun Varia Lourd gant an Aotrou MADEC... 26/04/2022 : Contribution de Jean-François POUEY. Traductrice : Marie-Thérèse LE MEUR de Saint-Yvi. Un extrait de cette publication de 1905 et sa traduction de l'histoire de Lourdes et de Bernadette : Bernadett ha Burzudou ar Grott . - 29 pages - 23/02/2022 : Les temples, les sanctuaires et les ordres antiques 23/02/2022 : Contribution de René LE DEZ Une étude de l'Association archéologique universitaire de Bourgogne pour se familiariser avec les Diptères, Périptères et autres Tholos sans omettre le Fanum et le Naïskos... - 6 pages - 3 - Unsere Neuigkeiten ab 2021 - 742 Seiten - Brèves 2021 08.04.2021: Rosporden, die Stadt und ihre Kirche 29.08.2018: Beitrag von Jean-Claude CARON Gedruckt von Ch. NORMAND in Hennebont, dieses Dokument, das im Pfarrarchiv von Rosporden entdeckt wurde, erzählt uns ein wenig mehr über Rosporden: die Stadt und ihre Kirche. - 9 Seiten - 19/10/2021 : Quelques photos anciennes de Rosporden 28/07/2021 : Contribution de Jean-Claude CARON Notre lutin infatigable a déniché une série de 31 photos anciennes de Rosporden dans les Archives diocésaines de Quimper et Léon... - 9 pages - 12/10/2021 : Une histoire de Rosporden par Mark GLEONEC 12/10/2021 : Contribution de Jean-Claude CARON En juillet-août 1994, pour l'OTSI de Rosporden, Mark GLEONEC a rédigé cette histoire de Rosporden à travers le temps... Bon voyage ! - 4 pages - 11/10/2021 : Projet de Statut pour la Bretagne rédigé le 15/01/1943 29/09/2018 : Contribution de Jean-Pierre LE CLOIREC "Projet de statut pour la Bretagne dans le cadre de la France". - 8 pages - 04/08/2021 : Rosporden, la ville et son église 29/08/2018 : Contribution de Jean-Claude CARON Imprimé par Ch. NORMAND à Hennebont, ce document - découvert dans les Archives paroissiales de Rosporden - nous en apprend un peu plus sur Rosporden : la ville et son église. - 9 pages - 08.04.2021: Loti, die Mystifiziererin 02.08.2021: Beitrag von Jean-Claude CARON Guy BRETON veröffentlicht bei Presses-Pocket " Bösartige Geschichten großer Männer ", aus denen wir Loti, den Mystifizierer, extrahieren. - 7 Seiten - 02.08.2021: Die Zerstörer der französischen Marine um 1935 02.08.2021: Beitrag von Nicole HORELLOU In den Jahren 1935-1944 waren die Zerstörer unserer französischen Marine die schnellsten Schiffe der Welt. Hier ist das gelebte Zeugnis von Nicoles Vater, René Horellou , selbst gebürtiger Rospordin aus dem Moulin de Coat-Canton. Für Geschichtsinteressierte ... und alle anderen! - 30 Seiten - 08.03.2021: Die Geschichte von Kernével ... 02.08.2021: Beitrag von Jean-Claude CARON Dokument aus dem Diözesanarchiv. - 11 Seiten - 08.03.2021: DAS PFARREECHO von Notre-Dame de Rosporden 1914-1917 08.03.2021: Beitrag von Jean-Claude CARON Das Pfarrarchiv von Rosporden, das von unserem lieben Jean-Claude CARON ordnungsgemäß konsultiert wurde, ermöglichte ihm, die 38 Monatsausgaben des ECHO PAROISSIAL von Notre-Dame . wiederzubeleben de Rosporden erschienen von September 1914 bis November 1917 ... - 158 Seiten - 31.07.2021: DAS PFARREECHO von Notre-Dame de Rosporden 1911-1914 01.08.2021: Beitrag von Jean-Claude CARON Das Pfarrarchiv von Rosporden, das von unserem lieben Jean-Claude CARON ordnungsgemäß konsultiert wurde, ermöglichte ihm, die 42 Monatsausgaben des ECHO PAROISSIAL de Notre-Dame . wiederzubeleben de Rosporden erschienen von April 1911 bis September 1914 ... - 156 Seiten - 31.07.2021: Geschichte der Kapelle von Locjean 24.07.2021: Beitrag von JYB Anlässlich der HPPR-Ausstellung in der Kapelle von Locjean, über den Tempel der Grande Boissière , die wir insbesondere Florence Delneufcourt verdanken, freuen wir uns, Ihnen eine vom Kapellenkomitee sowie von unseren Hipaparo Patrick Lebègue. - 7 Seiten - 31.07.2021: Die geschnitzte Eibe vor der Locjean-Kapelle 24.07.2021: Beitrag von JYB Anlässlich der HPPR-Ausstellung in der Kapelle von Locjean, auf dem Tempel der Grande Boissière , senden wir Ihnen gerne ein Fotoalbum über die schöne Eibe, die ... Kapelle! - 4 Seiten - 27.07.2021: Der Rahmen der Kapelle von Locjean 24.07.2021: Beitrag von Jean-Paul PAPIAU Anlässlich der HPPR-Ausstellung in der Kapelle von Locjean, auf dem Tempel der Grande Boissière , senden wir Ihnen gerne ein Fotoalbum über die schöne Montage des Rahmens der Kapelle. - 7 Seiten - 07.06.2021: Denkmal für die Widerstandskämpfer von Chavannes (28 - Eure & Loir) 07.06.2021: Beitrag von JYB Ein Denkmal - sehr bewegend - zum Gedenken an die Widerstandskämpfer, die auf dem Gelände von Chavannes (28) erschossen wurden. Eine historische Ausstellung in einem ehemaligen gemeinsamen Schießstand. Symbol des Lebens, das übernimmt, ohne die schwere Vergangenheit zu vergessen: eine große Gruppe von Bienenstöcken und das kleine Haus, in dem mehrere Tafeln auf der Biene und ihrem Honig dauerhaft freigelegt sind ... Siehe DIASHOW (klicken) . - 15 Seiten - 15.01.1575: Kermynihys Geständnis 19.05.2021: Beitrag von Michel FLOC'H, übermittelt von Jean-Claude CARON Am 15. Januar 1575 war Pierre du Plessix, Sieur du Kermynihy, mit seinen Notaren in Nantes. Dort legte er sein Geständnis für die Lehnsherren von Kermynihy ab, die er einige Jahre zuvor geerbt hatte. Dieses Dokument muss dann der Chambre des comptes de Bretagne vorgelegt werden. Wo es als Grundlage für die Bestimmung der "Erbschaftssteuer" dient, die es zu zahlen hat ... - 52 Seiten - 1827-1917: M. Villiers du Terrage von Yves Le CORRE - bekannt als "Y" 12.05.2021: Beitrag von Monique TALEC Leben und Werk des Viscount Aimé-Edouard de Villiers von der Terrage du Château de Kerminy. Handschriftlicher Text vom 13.04.1984 aus der Feder von Yves Le Corre, Gelehrter von Rosporden, mit der Bitte an die Gemeinde, ihm den Namen der Rue de la Gare zu widmen. - 4 Seiten - 1903: Die Herrschaft Kerminihy von M. Villiers du Terrage 18.04.2021: Beitrag von René Le DEZ Essays über die Herrschaft Kerminihy in Rosporden von M. de Villiers du Terrage. Veröffentlichung 1903 im Bulletin der Archäologischen Gesellschaft von Finistère (das gesamte Buch hat 485 Seiten: die anderen 366 Seiten reservieren wir für unsere ... Mitglieder !). - 119 Seiten - 8. Mai 1982: Der Minister verleiht Albert RIVIER . die Ehrenlegion 14.04.2021: Beitrag von René Le DEZ (der ihn von Louis Quénéhervé erhielt) und Jacqueline THOUEMENT-RIVIER, Tochter des Beschenkten. Rede von Louis LE PENSEC, Seeminister anlässlich der Ernennung von Herrn Albert RIVIER in den Orden der Ehrenlegion. - 7 Seiten - Wasser - Der Aven und die Teiche ... Eine Geschichte der Teiche ... aber nicht nur! 22.03.2021: Beitrag von Jean-Claude CARON Evolution unserer, genauer gesagt unserer Rosporden-Teiche. Danke an ... den unbekannten Autor, der sein Werk erkennt! - 7 Seiten - Bretonische Lieder über die Meuniers 19.03.2021: Beitrag von Youenn Flécher von Moulin Lescoat Ungefähr zwanzig alte Lieder, auf Französisch und / oder Bretonisch - manchmal mit der Partitur - über unsere guten alten Müller oder Schneider oder ... Danke an JM, der sich wiedererkennen wird! - 20 Seiten - Überlebensführer für Austernliebhaber! 18.03.2021: Beitrag von Youenn Flécher von Moulin Lescoat Was sind Sie ? Wo und wie kann man es genießen? ... Ein kulinarischer Hauch von lokalem Erbe und anderswo! - 25 Seiten - Reichhaltige und vor allem reichhaltige Dokumentation über Wassermühlen 15.03.2021: Beitrag von Youenn Flécher von Moulin Lescoat Maschinenpläne, Wortschatz, juristische Artikel, Fotos, Presseausschnitte, Inventar der Mühlen am Belon und mehr ... und dann ...! - 63 Seiten - Das Herrenhaus von Kernault 15.03.2021: Beitrag von Youenn Flécher von Moulin Lescoat Kurze Geschichte des Manoir de Kernault in Quimperlé. - 7 Seiten - 1974 Siebenjähriger der ESR 1974: ESR-Messe, Die Rugbyspieler auf dem Feld, bretonischer Tanz, Konzert auf einer Bühne mitten im Stadion, die Erfrischungsbar, Frauen- und Männerfußballspiel usw. Link zum Film (17 ') auf der Website der Cinémathèque de Bretagne . - 2 Seiten - 1954 50. Jahrestag der ESR 1954: ESR-Messe und Schnellbootrennen auf dem zweiten Teich in Rosporden. ESR-Tanks usw. Link zum Film (10') von André Coeuru auf der Website der Cinémathèque de Bretagne . - 2 Seiten - Bretonische Kostüme beim Cornish Festival 1952 24 Lithographien in 6 Farben von Jean Coffinières mit Vorwort von Pierre-Jakez Hélias. 17.02.2021: Erhalten von Luc Bénard de Rosporden: großes Dankeschön! - 30 Seiten - Chavannes01 2 - Unsere Neuigkeiten aus 2020 - 177 Seiten - Indogermanischer Sprachbaum 26. Dezember 2020 Sprachen der Welt ... Wie hängen sie zusammen? - 1 Seite - 60 bretonische Lieder von René ABJEAN 19 Dezember 2020 Kanom - 60 bretonische Lieder. Musik - Bretonischer Text - Französische Übersetzung. Illustrationen von JP Guiriec. - 35 Seiten - 1891: Die Legende vom Kind, das in der Brücke unseres Teiches eingemauert wurde ... Zittert, tapfere Leute! 1. Dezember 2020 Teichbrücke : Ein Bogen wird freigegeben und gibt Zugang zu seiner Erkundung durch 3 Hipaparo abenteuerlich. Siehe ihr Fotoalbum. Dann ist die Legende (aber ist es wirklich eines?) des eingemauerten Kindes im Alter von 4 Jahren damit die Brücke nicht mehr bröckelt! Ein Buch, übermittelt von Jean-Claude CARON - wieder er ;-) - Veröffentlicht auf 15.03.1891 bezeugt... - 20 Seiten - Ab 1919: Bretonische Auswanderung nach Aquitanien und ins Baskenland 29. November 2020 Dokument der Geographischen Übersicht der Pyrenäen und des Südwestens, verfasst von Christiane Pinède, übermittelt von unserem treuen Jean-François POUEY, unserem Basken aus Rosporden ... - 41 Seiten - 1655: Dokument der Rechnungskammer Nantes betreffend Rosporden B310-9 13 November 2020 Dieses Dokument der Rechnungskammer von Nantes betreffend Rosporden im Jahre 1655 - im Archiv der unteren Loire (B310) aufbewahrt - wurde uns freundlicherweise von Dominique HILLION, unserem treuen Mitarbeiter aus Quiberon, übermittelt. - 46 Seiten - 1720: Reisebescheinigung während La Peste 10. November 2020 Eine Reisebescheinigung 1720 gegen die Pestepidemie. Komischerweise erinnert sich die Geschichte an uns ... Aber damals betrug die Geldstrafe nicht 135 € sondern ... die Todesstrafe ! Beitrag unseres Freundes Youenn FLECHER aus Riec-sur-Belon. - 1 Seite - Lescoat-Mühle in Riec-sur-Belon 9. Oktober 2020 Ein Spaziergang entlang des Wassers der Moulin Lescoat. Beitrag unseres Freundes Youenn FLECHER aus Riec-sur-Belon. - 5 Seiten - Ambroise LE GALL: Damit die Geschichte nicht vergessen wird 4. September 2020 Ambrosius LE GALL, der vorletzte Überlebende der Widerstandskämpfer des Landes Rosporden, ist verschwunden. Sie finden hier ein Dokument, das er HPPR anvertraut hat, einige Seiten, die in der lokalen Presse erschienen sind, sowie die Ehrung der ANACR - National Association of Veterans and Friends of the Resistance - während seiner Beerdigung. Wir erneuern hier unsere ganze Anteilnahme an seiner Familie. - 8 Seiten - Eine Kirche in Gefahr April 2020 Artikel veröffentlicht im Bulletin Nr. 40 der Internationalen Vereinigung der Freunde von Pierre Loti - AIAPL - aus der Feder von Monique TALEC de Rosporden, treuer Hipaparo! - 4 Seiten - Die französische Kampagne und die Kämpfe von Mai bis Juni 40 Link zur prägnanten Serie, die am 9. Mai begann und wie viel "von öffentlichem Nutzen" auf France 3 Hauts de France in Bezug auf den französischen Feldzug und die Kämpfe vom Mai bis zum 40. Juni ist. Die drei Bataillone des 137. RI von Quimper kämpften in der Tasche von Dünkirchen bis zum Schluss. - 1 Link - Detaillierte Liste der HPPR-Dienste seit 2012 Von JyB - 06.02.2020 - 12 Seiten - Die Mühle - verschwunden - von Coat-Aven en Melgven Die im Departementsarchiv des Finistère eingesehenen Karten zeigen diese Mühle in den Jahren 1843 und 1844. Seitdem ist sie verschwunden: vielleicht, aber nicht für unsere Detektive - Jean-Claude Caron und Patrick Lebègue! Sie antworten daher unverzüglich auf eine Frage von Patricia, der sehr talentierten Gärtnerin, Künstlerin und Dekorateurin des Talus de Coat-Aven . Laufen Sie, um es zu bewundern (die Böschung natürlich!) ... - 2 Seiten - 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs Von Pensivy-Studenten am 08.05.2020. Um den 8. Mai in Haft und die sehr nahe Veröffentlichung zu feiern! Entdecken Sie hier das kollaborative Magazin der Studenten von 3C und 3D. Mit neuen Kommunikationsmitteln, Informationsnetzen und ihrer Vorstellungskraft erzählten sie ihre Geschichte vom Widerstand und der Befreiung. Online ansehen: Zugang zum sehr informativen und gut dokumentierten 32-seitigen Magazin! - 1 Link - Bau von Häusern im Jahr 1889 ... als ob Sie dabei wären! Von René Le Dez am 19.04.2020 ... die eine Frage von Stéphanie, einem Benutzer aus Kernével, beantwortet. - 2 Seiten - Computerfähigkeiten Von JyB am 11.04.2020 ... Zugang zu 27 Seiten sind reserviert zu unserem Hipaparo - 1 Link - 1 - Unsere News vor 2020 - 104 Seiten - Unsere Neuigkeiten vor 2020 Orgelfassung von "Vive Rosporden" 2 08.04.2019 - Darstellerin: Aline Quinet - 41 Sekunden Musik - Siehe auch unten: 27.10.2018 Klavierfassung von Serge Mazeau Unsere Neuigkeiten vor 2020 Die Kirche Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt Von Monique Talec - Übersetzung: Hélène MANSFIELD-RICA - 09.03.2019 - 8 Seiten - Siehe Registerkarte "Thematische Artikel": 08.03.2018 die französische Version Unsere Neuigkeiten vor 2020 Die Kirche Mariä Himmelfahrt Rosporden Von Monique Talec - Übersetzung: Iris JACQUET - 23.07.2019 - 8 Seiten - Siehe auch "Themenartikel": 03.08.2018 die französische Version Unsere Neuigkeiten vor 2020 Authentische Urkunde vom 18.11.1783 Erhalten von unserem Mitarbeiter, Pierre SIMON, vom Manoir de Coat-Canton in Rosporden - 10.03.2019 - 12 Seiten - Unsere Neuigkeiten vor 2020 180 sehr alte Fotoplatten und Filme Anfang des letzten Jahrhunderts: Babyfotos, Kommunionen, Hochzeiten, Portraits, Oldtimer, etc. Beitrag von Vincent ROGARD de Bannalec - 15.03.2019. Hier ein Auszug - um Lust zu machen! - Mappe von 39 Seiten reserviert an HPPR-Mitglieder. - 4 Seiten - Unsere Neuigkeiten vor 2020 1918-1919: Amerikaner in Rosporden? Von Jean-François POUEY und Marcel HERVE - 03.11.2019 Bitte um Beiträge von Lesern! - 3 Seiten - Unsere Neuigkeiten vor 2020 Die Kapelle Saint-Eloi in Rosporden: eine kleine Geschichte Vom Kapellenausschuss - 17.02.2019 - 13 Seiten - Unsere Neuigkeiten vor 2020 Detaillierte Liste der HPPR-Dienste seit 2012 Von JyB - 06.02.2020 - 8 Seiten - Unsere Neuigkeiten vor 2020 18. Mai 2019 - Erinnerungszug im Aatal Gedenken 1939-1945 von Dimitri BOURGET. Das Opfer von 78 bretonischen Soldaten. ERGÄNZUNG zu 09.08.2020 Die vollständige Datei umfasst 278 Seiten: Reservieren an HPPR-Mitglieder. - Internet-Link zum Video - Unsere Neuigkeiten vor 2020 18. und 19. Mai 2019: Gedenkfeier in Blessy und Witternesse - 2/2 Gedenken 1939-1945 von Dimitri BOURGET. Das Opfer von 78 bretonischen Soldaten. ERGÄNZEN ab 19.04.2019: Ausführliches Programm. Und was für ein Programm! (3 Seiten) ERGÄNZEN vom 30.05.2019: La Presse spricht darüber (8 Seiten) Die vollständige Datei umfasst 278 Seiten: Reservieren an HPPR-Mitglieder. - 11 Seiten - Unsere Neuigkeiten vor 2020 18. und 19. Mai 2019: Gedenkfeier in Blessy und Witternesse - 1/2 Gedenken 1939-1945 von Dimitri BOURGET. Das Opfer von 78 bretonischen Soldaten. 278-seitige Datei: Reservieren an HPPR-Mitglieder. - 1 Seite - Unsere Neuigkeiten vor 2020 Die hölzernen Wäscheklammern meiner Waschfrau-Mutter in Pont Aven Die Wäscheklammer aus Buchen- (oder Birken-)Holz gehört zu den unverzichtbaren Utensilien der Waschfrau, ebenso wie die Quackgrassbürste, die Marseiller Seife, die Guimet-Blau, die Waschmaschine, die Waschbox ... Ein kleines dreiteiliges Set: zwei geschnittene Holzstäbchen und eine Spiralfeder ... nicht zu verwechseln mit ihrem Vorfahren, der einteiligen Wäscheklammer, gespalten (gekerbt) bis zur Höhe des Astholzes und beringt für Anziehen ... Ich habe nie gesehen, wie meine Mutter diese Leisten benutzt hat ... Internetbeitrag von Francis LE GARREC: Link zu seiner Website, um mehr zu erfahren. - Link zur Website - Unsere Neuigkeiten vor 2020 Die Rosporden-Kavalkade (Teil 2) Von Jean-Claude Caron - 26.10.2018 - 4 Seiten - Unsere Neuigkeiten vor 2020 Die Rosporden-Kavalkade (Teil 1) Von Jean-Claude Caron und Jean-Pierre Garo - 26.10.2018 Gab es 1893 eine Kavalkade, wie die Seite der literarischen Beilage des Figaro vom 24. Juni 1893 andeutet, oder ist es eine vom Plumitif ausgeheckte "Galéjade"? Wir lassen den Leser urteilen! Siehe Teil 2 ... - 1 Seite - Unsere Neuigkeiten vor 2020 Das Lied "Son Meriet Rosporden" Von Jean-Claude Caron - 19.08.2018 - 2 Seiten - Unsere Neuigkeiten vor 2020 Scaërs Feuerwehrauto im Jahr 1880 Von Jean-Pierre Garo, aus Kerlué - 08.11.2018 - 4 Seiten - Unsere Neuigkeiten vor 2020 Schließung von Café-Sabots Von Yannick Bleuzen - 31.03.2018 - 14 Seiten - Unsere Neuigkeiten vor 2020 Klavierfassung von "Vive Rosporden" 27.10.2018 - Darsteller: Serge Mazeau - 48 Sekunden Musik - Siehe auch oben: 24.08.2019 Orgelfassung von Aline Quinet Unsere Neuigkeiten vor 2020 Gesangspartitur "Vive Rosporden" von Alain Guyomard am 30.03.2013 & Marie-Yvonne Le Breton am 15.11.2017 - 9 Seiten - Unsere Neuigkeiten vor 2020 Das Lied "À Rosporden" Von Jean-Pierre Garo, aus Kerlué - 08.02.1905 - 2 Seiten - Dimitri BOURGET 2019 Ancre 1 >
- ou nous trouver ? | Histoire Rosporden Kernével | hppr29
Nous offrons aux adhérents et aux contributeurs la possibilité de se rencontrer souvent s'ils le désirent : permanences hebdomadaires, réunions mensuelles... Wer sind wir ? \ oder finde uns ? Permanenzen: Besuchen Sie uns am Mittwoch von 14:00 bis 16:30 Uhr. im Maison de Ker Lenn, 4 rue Louise Michel, zwischen den Räumlichkeiten der Amicale laïque und dem Pflegeheim Ker Lenn ... Monatliche Treffen am letzten Freitag im Monat von 18:00 bis 19:30 Uhr am Mühlenhaus * *(außer Ausnahmen) >
- 2019 | hppr29
réalisations Hppr en 2019 Unsere Leistungen \ 2019 < 2020 2018 > Die „Estivales“: Entdeckung einer Burganlage Führung durch Florence, Francis, Jean-Claude, Louise-Marie, Michel, Monique, Patrick, Philippe, René, Renée, Thierry und Yannick. - Samstag & Sonntag vom 15.06. bis 18.08. - 1 Seite - Die "Estivales": Herrenhäuser und Kapellen Geführte Tour von Patrick Lebègue - 19.07. - 26.07. - 02.08. - 09.08. - 2 Seiten - Les "Estivales" Auf den Spuren von Pierre Loti Geführte Tour von Monique Talec - am 18.07.-25.07.01.08.08.08. - 2 Seiten - Die Kirche Mariä Himmelfahrt Rosporden (Die Kirche Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt - Rosporden: Text in Deutsch) Veröffentlichung von Monique Talec - Übersetzung: Iris JACQUET 23.07. - 8 Seiten - Die Kirche Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt - Rosporden Veröffentlichung von Monique Talec - 21.05. - 8 Seiten - Hundertjahrfeier des Ersten Weltkriegs - Collège Saint-Michel Plaudern der Jubiläumsworkshops 1914-1918 vor den Schülern der 3. Klasse - 13 Seiten - Der Aufstand der Roten Mützen 1675 Konferenz von Serge DUIGOU am 03/05 im soziokulturellen Raum von Tourc'h. - 19 Seiten - Baustelle des Burghügels Coathéloret en Tourc'h Grenzübergang : Zusammenfassung der Arbeitszeiten im Außendienst - 1 Seite - Chatten Sie an der Wand von Coatloc'h Konferenz von Patrick LEBEGUE am 04/11 im Espace Benoîte Groult in Quimperlé auf Einladung der Bretagne Vivante . - 45 Seiten - Weiße gegen Rote in Cornwall (1906-1924) Vortrag von Pierrick CHUTO am 15.03 Zu der Elliant-Mehrzweckraum. - 18 Seiten - Baustelle des Burghügels Coathéloret en Tourc'h Presseausschnitte zur Langzeitbaustelle des Hipaparo. Herausgeber: Michèle FLOC'HIC (THE TELEGRAM ab 22.02. und Sounkoura-Jeanne DEMBELE (WEST-FRANKREICH ab 22.02.) - 3 Seiten - Flachs und Hanf in der Bretagne Konferenz von Andrée LE GALL-SANQUER, am 18.01. at die Mehrzweckhalle von Melgven. - 12 Seiten -
- Gare 150 en vidéo | hppr29
espace membres \ Gare 150
- Nos logos successifs... | hppr29
Histoire et patrimoine du pays de Rosporden nos galeries \ les logos d' HPPR
- Articles Thématiques | Hppr | Rosporden
Ponctuellement nous ajoutons ici des articles hors publication papier. \ thematische Artikel Klicken Sie auf das Bild Stand 13.05.2021: 9 Artikel Devolution von Kerannével in Melgven Von Patrick Lebègue am 23.10.2019 - 17 Seiten - Devolution von Kerannével in Melgven Von Patrick Lebègue am 23.10.2019 - 17 Seiten - Devolution von Kerannével in Melgven Von Patrick Lebègue am 23.10.2019 - 17 Seiten - Devolution von Kerannével in Melgven Von Patrick Lebègue am 23.10.2019 - 17 Seiten - Devolution von Kerannével in Melgven Von Patrick Lebègue am 23.10.2019 - 17 Seiten - Devolution von Kerannével in Melgven Von Patrick Lebègue am 23.10.2019 - 17 Seiten - Devolution von Kerannével in Melgven Von Patrick Lebègue am 23.10.2019 - 17 Seiten - Devolution von Kerannével in Melgven Von Patrick Lebègue am 23.10.2019 - 17 Seiten - La Rivière de la Cité des anciens huit Moulins à grains "La mise en lumière du flou juridique de la propriété foncière de l’Aven dans sa portion urbaine" Par Gérard Berthelom de Pont-Aven, le 14/03/2022. Géomètre Expert honoraire en retraite, Ancien Expert Judiciaire spécialisé en droits anciens bretons. - 38 pages - Dévolution de Kerannével en Melgven Par Patrick Lebègue le 23/10/2019 - 17 pages - Übergabe von Coatforn in Melgven Von Patrick Lebègue am 23.10.2019 - Aktualisiert am 29.10.2019 - 10 Seiten - Ein ignoriertes flämisches Altarbild: Die Grablegung von Rosporden Von Monique Talec - Artikel veröffentlicht von unseren Freunden von ARKAE in ihrer Rezension Nr. 105 - 06/2019 - 2 Seiten - Eine unbekannte Figur der Chouannerie: Eléonor d'Amphernet Von Patrick Lebègue - 24.05.2019 Auszug aus " Kernével, for the use of walkers eened on local history" veröffentlicht im Mai 2019. Dies ist eine Ergänzung zum vorherigen Buch: "Le manoir de Kermadeoua" . - 22 Seiten - Die Entwicklung von Goarlot in wenigen Seiten ... Von Patrick Lebègue - 11.09.2018 aktualisiert 28.06.2020 - 9 Seiten - Denkmäler für die Toten von Rosporden und Kernével Von unseren drei Moniques - 30.01.2019 - 5 Seiten - Die Kirche Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt - Rosporden Von Monique Talec - 08.03.2018 - 8 Seiten - Siehe Registerkarte "andere Nachrichten" : 23.07.2019: Deutsche Version - 03.09.2019: Englische Version Interpretation des Ortsnamens von Scaër Von Florence Delneufcourt - 08.06.2018 - 10 Seiten - Interpretation des Ortsnamens von Scaër Von Florence Delneufcourt - 08.06.2018 - 10 Seiten - Pierre Le Cor, Freund von Pierre Loti Von Jean-Claude Caron - 25.03.2016 - 15 Seiten - >
- Les Précieux | Bretagne | hppr29
Quelques "individuels" voisins, artistes , écrivains, éditeurs, amis d'HPPR : lien vers leurs sites internet. autour d' HPPR \ les précieux 17/09/2020 Un coup dur ! - 1 page - ASPNDR Fondation du Patrimoine 29/09/2025 Deuxième série - débutée le 20/09/2023 - des Lettres d'information de la Fondation du Patrimoine : "La dépêche du Patrimoine de Bretagne". DESORMAIS EN ORDRE CHRONOLOGIQUE DECROISSANT. - 169 pages - SCULPTURE LOGO HPPR Renan, notre très doué sculpteur sur bois. Et... regretté Hipaparo ! Voici un aperçu de ses différentes sculptures sur bois... - 4 pages - TAMM KREIZ PRINCIPE-LABEL-FEST-NOZ 20/06/2022 Il y a 10 ans, à l'initiative de nombreuses associations, fédérations ou institutions, le Fest-noz entrait dans le Patrimoine Culturel Immatériel de l'UNESCO. Afin de fêter cet anniversaire, un collectif composé des associations B.C.D, Dastum , Tamm-Kreiz, le Pays COB et le CFPCI vous proposent de télécharger le kit de communication et d'apposer sur vos affiches un des logos anniversaire. Vous trouverez ce kit en téléchargement gratuit dans le TKMag [...]. - 1 lien internet - Les Archives Dormantes - LAD 28/11/2020 Les Archives Dormantes - LAD - est une maison d’édition de Saint-Brieuc - spécialisée dans les récits mêlant petite et grande Histoire : journaux intimes, mémoires, correspondances… Elles publient des témoignages qui ont su traverser les époques. Elles publient - en particulier... mais pas que ! - les ouvrages de Louis Bocquenet, ancien Hipaparo. Rendez-leur visite ! - 1 lien internet - ASPNDR 02/09/2020 Ouverture du site internet d'ASPNDR - Association de Sauvegarde du Patrimoine de Notre-Dame de Rosporden - 1 lien - François LANGE 25/09//2020 François LANGE, ancien Hipaparo demeurant à Saint-Yvi, après une belle carrière s'est mis à écrire des romans policiers historiques publiés aux Editions quimpéroises du PALEMON. Il en arrive à son quatrième ! Et ce n'est pas la seule corde à son arc... - 5 pages - Château de Keranevel 31/07/2020 Charles-Edouard de Monti de Rezé vous ouvre le parc de son Château de Keranevel en Melgven... - 1 lien - Anne LECOURT & 8 Rospordinoises 07/12/2019 Anne LECOURT présente son ouvrage sur huit figures féminines de Rosporden... - 2 pages - ASPNDR & Fondation Patrimoine 16/11/2019 Un lien vers la vidéo publiée sur le site de la Mairie de Rosporden. - Lien internet - ASPNDR & FONDATION PATRIMOINE 17/09/2019 Convention entre la Fondation du Patrimoine & l'Association pour la Sauvegarde du Patrimoine Notre-Dame de Rosporden (ASPNDR) : 66% d'avantage fiscal... - 6 pages - Fondation du Patrimoine 04/07/2023 36 Lettres d'information de la Fondation du Patrimoine : "La dépêche du Patrimoine de Bretagne". Le numéro d'août 2022 est consacré à la Musique et aux orgues... DESORMAIS EN ORDRE CHRONOLOGIQUE DECROISSANT. - 182 pages - Centre culturel de Rosporden Adresse et Logo du Centre culturel de Rosporden, mis à jour le 21/10/2021. - Lien internet - Gérard LE GOUIC Poète-écrivain, Gérard Le Gouic à la porte de son "Manoir de Kermadeoua en Kernével", publié par Patrick Lebègue en janvier 2018. - Lien internet - Gilbert LIBLIN Gilbert LIBLIN, sculpteur sur laiton. - 4 pages - Micheriou Koz Maison d'édition installée à Rosporden. - Lien internet - François PUYPLAT François PUYPLAT - Photographe Sympathisant et contributeur d'HPPR. - Lien internet - REANIMART Galerie d'art à Rosporden. Et Hipaparo ! - 1 page - Bernard56 Train modélisé Lignes locales de chemin de fer numérisées... comme si vous y étiez ! - Lien internet - KENDALC'H - Heritaj Plus de 60 ans de collectage dans tous les terroirs de Bretagne Le projet Heritaj consiste en un inventaire scientifique du patrimoine vestimentaire et dansé de Bretagne. Il s’agit d’une approche thématique sur l’ensemble des terroirs de Bretagne. Beaucoup de vidéos et d’écrits ont été accumulés par Kendalc’h et ses adhérents. - Lien internet - Skol Vreizh Une priorité, la langue bretonne. Si l'enseignement de notre histoire, l'histoire régionale de la Bretagne est pour nous une nécessité, il est pour nous une autre priorité qui nous tient à coeur : la défense et la promotion de la langue bretonne. - Lien internet - AMALIVRE Paris Notre relais vers les universités, dont certaines prestigieuses, parfois lointaines... - Lien internet - ARCHIVES DEPARTEMENTALES FINISTERE Archives départementales du Finistère. SITE OFFICIEL - Lien internet - ARCHIVES DEPARTEMENTALES Le site Archives Finistère en Bretagne propose une multitude de solutions... UTILISER LE SITE OFFICIEL... - Lien internet supprimé - BNF Paris Bibliothèque Nationale de France BNF. - Lien internet - SolidaTech Indispensable aux Associations ! - 4 pages - Infolocale Articles publiés dans Ouest-France concernant HPPR et petite galerie de photos. - Lien internet - LE TELEGRAMME Le TELEGRAMME ne manque pas de parler de HPPR... - Lien internet - Radio france bleu Station Radio france bleu Breizh Izel à Quimper. - Lien internet - RadiOcéan Radio RadiOcéan à Moëlan. - Lien internet - RADIO KERNE Radio Kerne, créée en 1998, radio entièrement en langue bretonne, à écouter en FM de Quimperlé à Brest sur 90.2 ou 92.0 et 97.5 MHz FM. - Lien internet - Radio RCF Radio RCF, antenne de Brest. - Lien internet - RCF Radio Interview de HPPR Interview de HPPR enregistré le 21/02/2017. - Lien internet - WIX Le site internet d'HPPR (mais pas que !) est réalisé avec WIX. - Lien internet - >
- Accueil / Plan Du Site | Hppr | Rosporden
hppr29 | Histoire Et Patrimoine Du Pays De Rosporden | Accueil | évènements en cours et à venir \ Heim Detaillierte Sitemap 26/08/2021: Deu ts che , En glis ch , Sp an is ch und ... F ra nzös isch - v5 Neuesten Nachrichten Finde mehr heraus ... Finde mehr heraus ... Finde mehr heraus ... HPPR & Schulen Ambroise Le Gall 09.04.2020 Hommage an Ambroise - 9 Seiten - + + + Bei Coathéloret ... als ob du warst da! 18. Mai 2019 18. Mai 2019 Souvenirzug im Aatal: "Gedenken 1939-1945: das Opfer von 78 bretonischen Soldaten." Von unserem Freund Dimitri BOURGET. - 1 Intrasite-Link - und unsere noch verfügbaren Publikationen: 2024 06 04 LIVRE ECOLES T2 Couverture 01 04/06/2024 L'Atelier Ecoles nous livre le 2ème tome (1945-1980). Hommage aux morts du pays de Rosporden 06/12/2022 La Guerre d'Algérie Sous la plume de René GUILLOU. Parution initiale le 03/06/2016 2024 06 04 LIVRE ECOLES T2 Couverture 01 04/06/2024 L'Atelier Ecoles nous livre le 2ème tome (1945-1980). 1/17 Bei unseren Nachbarn Bei unseren Nachbarn >
- Traduction Google | hppr29
Google Übersetzung 09.05.2021 Haftungsausschluss: Wenn Sie die Ergebnisse von Google Übersetzer unverändert auf Ihrer Website anzeigen, sollten Sie die folgende Warnung auf Ihrer Website einfügen: DIESER DIENST KANN ÜBERSETZUNGEN VON GOOGLE ENTHALTEN. GOOGLE LEHNT JEDE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE VERANTWORTUNG FÜR ÜBERSETZUNGEN AB, EINSCHLIESSLICH JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNGEN FÜR GENAUIGKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT SOWIE JEGLICHE STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND KONFORMITÄT. Die HPPR- Website wurde zu Referenzzwecken mit einer von Google Translate bereitgestellten Übersetzungssoftware übersetzt. Es wurden angemessene Anstrengungen unternommen, um Ihnen eine genaue Übersetzung zu liefern, aber keine maschinelle Übersetzung ist perfekt oder soll die Arbeit menschlicher Übersetzer ersetzen. Übersetzungen werden den Nutzern der HPPR- Website als Service angeboten und "wie besehen" bereitgestellt. Für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Korrektheit von Übersetzungen aus der folgenden Sprache wird keine Garantie jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, übernommen: Französisch . Aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware werden einige Inhalte (wie Bilder, Videos, Flash-Elemente usw.) möglicherweise nicht genau übersetzt. Der offizielle Text erscheint in der französischen Version der Webseite. Etwaige Fehler oder Abweichungen in der Übersetzung sind nicht bindend und haben keine rechtliche Wirkung im Hinblick auf die Einhaltung oder Durchsetzung. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen auf der übersetzten Website haben, wenden Sie sich bitte an die französische Version der Website, die die offizielle Version ist.
- Nous Contacter | Bretagne | hppr29
HPPR : pour nous écrire, nous rendre visite, nous rejoindre et/ou nous soutenir, pour emprunter nos expositions Kontaktiere uns : Der Hauptsitz : Rathaus - 10 rue de Reims - 29140 ROSPORDEN Vereinsräume und Korrespondenz: Haus von Ker Lenn - 4 rue Louise Michel 29140 ROSPORDEN - E-Mail: hppr29@outlook.fr RNA-ID: W 294 005 210 SIRET-Kennung: 829 051 432 00013 Eine Frage oder ein Kommentar? Zögere nicht. Eine Bestellung ? Zögern Sie auch nicht... Name Vorname * Email * Telefon Die Anschrift Thema * Nachricht * Ihre Informationen wurden gesendet! E-Mail * Benötigte Information Zum Anpassen Ihre Buchbestellungen ... oder spenden Sie: IBAN-Erklärung: Klicken Sie auf die Schaltfläche RIB - IBAN * Klicken * Nur ein Klick: >
- 2018 | Histoire Rosporden Kernével | hppr29
nos réalisations : expositions, conférences, et publications réalisés en 2018 Unsere Leistungen \ 2018 < 2019 2017 > Hundertjahrfeier des Waffenstillstands Exposition der Jubiläumswerkstatt 1918 - vom 20. bis 29.11. in der Mediathek. - 1 Seite - Hundertjahrfeier des Waffenstillstands Exposition der Jubiläumswerkstatt 1918 - 11, 12 und 13/11 im Kulturzentrum. - 1 Seite - Bemerkenswertes ländliches Erbe des Landes Rosporden Veröffentlichung von René Le Dez am 20.10. - 11 Seiten - Die Herrenhäuser in Cornouaille unter dem alten Regime Konferenz von Serge Duigou am 20.10. im Kulturzentrum Rosporden. - 12 Seiten - Bemerkenswertes ländliches Erbe des Landes Rosporden Exposition von G. Carduner, F. Nedellec, J.-P. Garo und R. Le Dez am 20. und 21.10. - 37 Seiten - ASK - Sportverein Kernével - wird 70 Jahre alt! Exposition vorbereitet von Michel QUINET - am 08/10 auf der Sportplattform Kernével. - 26 Seiten - Das harte Leben der Bretonen in der Vergangenheit Konferenz von Serge Duigou am 27.09. in Kernével. - 7 Seiten - Les "Estivales" Auf den Spuren von Pierre Loti Führung durch Monique Talec - am 17 / 07-24 / 07-31 / 07-07 / 08. - 14 Seiten - Die "Estivales": Herrenhäuser und Kapellen Geführte Tour von Patrick Lebègue - 18.07. - 25.07. - 01.08. - 08.08. - 32 Seiten - Die "Estivales": Entdeckung einer Römerstraße Führung durch Florence Delneufcourt - 19.07. - 26.07.-02 / 08-09 / 08. - 8 Seiten - Die Kirche Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt - Rosporden Veröffentlichung von Monique Talec - 08/01. - 8 Seiten - Religiöse Feste und Begnadigungen Ausstellung vom 17.07. bis 24.08. - 1 Seite - Fußball in Rosporden: vorher und sogar lange vorher Ausstellung vom 10.07. bis 31.07. - 9 Seiten - Die mittelalterliche Straße von Rosporden nach Bannalec Konferenz-Diashow von Patrick Lebègue - 31.05. in Bannalec. - 9 Seiten - Begnadigungen und Brunnenkulte in der Bretagne Konferenz von Serge Duigou am 26.04. - 10 Seiten - Feste und Freizeit in Rosporden Ausstellung vom 31.03. bis 08.04. - 10 Seiten - Feste und Freizeit in Rosporden (Ausstellungskatalog) Publikation : Freizeitwerkstatt am 31.03. - 10 Seiten - Die mittelalterliche Straße von Rosporden nach Bannalec Konferenz von Patrick Lebègue am 03/01 in Kernével. - 9 Seiten - Wolfsjagd in den Black Mountains im 19. Jahrhundert Konferenz von Serge Duigou am 19.01. - Soziokultureller Raum in Tourc'h. - 13 Seiten - Das Herrenhaus von Kermadeoua in Kernével Veröffentlichung von Patrick Lebègue - 17.01. - 10 Seiten - "Der Große Krieg" (Fortsetzung) Ausstellung vom 01.01. bis 19.03. im Pensivy College in Rosporden. - 3 Seiten - >